Hallo,
ab jetzt ist der Aqua Calculator für 5,99€ auch für IOS erhältlich.
Appstore
daniel-iguana
Ein Blog über Salz- sowie Süßwasseraquaristik
Sonntag, 16. Dezember 2012
Dienstag, 9. Oktober 2012
Marine Sources Kalkreaktor
Heute wurde im Technikbecken herum hantiert. Mein ATB Kalki musste aufgrund seiner Größe raus und wurde gegen einen Marine Sources RDM 120 getauscht. Der RDM steht jetzt in der Kammer mirt den Nachfüllwasser. Somit habe ich mehr Platz für Lebende Steine im Technickbecken.
Über den Kalki selbst kann ich nicht nicht viel sagen. Bis jetzt macht er einen ganz guten Eindruck. Mehr folgt später....
Über den Kalki selbst kann ich nicht nicht viel sagen. Bis jetzt macht er einen ganz guten Eindruck. Mehr folgt später....
Montag, 24. September 2012
Innsbruck 2012
Zuerst muss ich mal erwähnen, dass mir Innsbruck sehr gut gefallen hat. Es war sicher nicht mein erster und letzter Besuch dieser Stadt.
So, aber jetzt zum Alpenriff:
Ein Bild vom Alpenzoo Innsbruck möchte ich euch auch nicht vorenthalten. Mein Sohn traf der Schreck beim Betrachten des Bildes. Da ich nur das Iphone als Kamera mit hatte, dachte er, ich stand in kurzen Abstand zu diesem Bären. In Wirklichkeit war die Scheibe nur gut geputzt und es wurde mein erstes scharfes gezoomtes Foto ;-)
So, aber jetzt zum Alpenriff:
Gekauft habe ich super farbige Weich- und Steinkorallen sowie Zoanthus zu angemessenen Preisen. Es waren sehr viele Ableger in dem Becken und ich bin mir sicher, dass jeder etwas finden würde.
Da der Onlineshop nur selten ein Update bekommt, empfehle ich jedem einen 3-Tage Ausflug. Es gibt viel in Innsbruck anzusehen und am letzten Tag kann man dann noch schöne bunte Korallenableger kaufen.
Wäre ich mit dem Auto und nicht mit dem Zug dort gewesen hätte ich mehr gekauft ;-)
In den nächsten Tagen werde ich versuchen Bilder von den Korallen zu machen. Die kommen dann natürlich auf diesen Blog :-)
Montag, 17. September 2012
Auf zu "Alpenriff"
Morgen, Dienstag geht es nach Innsbruck. Ich möchte mir hier das Geschäft von www.alpenriff.at ansehen und natürlich auch etwas kaufen.
Ich habe schon öfter online etwas bestellt. Die Tiere kamen immer gut verpackt und Pünktlich an.
Ich werde hier Berichten wie es mir gefallen hat. Innsbruck selbst guck ich mir auch noch an ;-)
Ich habe schon öfter online etwas bestellt. Die Tiere kamen immer gut verpackt und Pünktlich an.
Ich werde hier Berichten wie es mir gefallen hat. Innsbruck selbst guck ich mir auch noch an ;-)
Donnerstag, 6. September 2012
Es gibt halt immer was zu tun
Heute wurde die alte Standard Beleuchtung des Rio 125 (2 x T8) gegen eine Aqua Medic Sunbeam 2 x 39 Watt T5 getauscht. Die Röhren nehme ich von ATI, da ich mit diesen auch schon zu Percula Zeiten sehr zufrieden war. Für das Rio habe ich jetzt eine Actinic und eine Aquablue special genommen. Irgendwie wirkt mir das Licht eine wenig zu hell. Ist ja klar, nach Jahren mit der T8 Beleuchtung.
Eigentlich habe ich keine Probleme mit den T8 Leuchten gehabt. Vielmehr erwarte ich mir von dem Lichtwechsel einen Rückgang der Fadenalgen. Diese haben schon fast einige Gorgonien auf dem Gewissen. Ich hoffe das Licht hilft. Zur chemischen Keule möchte ich eigentlich nicht greifen.
Spät aber doch
Es ist natürlich schon einige Zeit her, dass ich das Becken aufstellte. Leider lief nicht alles so, wie ich es mir vorstellte. Die Korallen, allen voran die SPS machten Probleme. Sie wurden braun und manche starben zum Teil auch ab. Dafür kann ich jetzt aber ohne Probleme LPS halten. Im Percula hatte ich immer wieder Probleme mit ihnen. Ich denke, dass das an meinen 0 werten (Nitrat, Phosphat) gelegen hat.
Jetzt leuchten die Acroporen und unten am Boden zeigen sich meine Acanthastreas von ihrer besten Seite. Und das alles nur durch viel Geduld. Sehr viel Geduld....
Das versprochene Update auf meiner Seite kommt demnächst. Es hat sich so hinaus gezögert, weil ich die Homepage auf ein Programm am Macbook übersiedeln wollte. Das habe ich aber soeben auf Eis gelegt und beschlossen am PC weiter zu machen. Es ist einfach nicht so einfach
Hier einmal ein Bild. Die Led Leuchte muss natürlich noch höher gehängt werden. Mehr dazu demnächst auf www.daniel-iguana.com
Donnerstag, 23. Februar 2012
Alles neu....
Für das neue Becken wurde wieder einiges bestellt. Unter anderen ein neuer Abschäumer der Fa. ATb. Ein Nano b wird es sein. Das Untergestell wird dann im Laufe der nächsten Woche ankommen. Heute wurde auch das Aquarium (B150/T70/H60cm) und ein 200 liter Technikbecken bestellt. Die Frontscheibe des Beckens wird in Opti white Glas sein. Mehr dann ab nächster Woche mit Fotos auf unserer Homepage.
Abonnieren
Kommentare (Atom)